Ferienwohnung Osterdeich Horumersiel Nordsee


   

 Freizeittipps 


Der kilometerlange Rasenstrand direkt an der Nordsee ist besonders beliebt bei Menschen, die etwas sandempfindlich sind. Hier kann man wunderbar auf einer gepflegten Wiese entspannen, lesen und aufs Meer gucken. Selbstverständlich gibt es hier auch einen ausgewiesenen Hundestrand und sanitäre Einrichtungen, einen Kiosk und einen Kinderspielplatz. 
Baden, Drachensteigen, Hafenrundfahrten, Deichschafe gucken, Joggen, Nordic Walking, Radfahren oder Reiten sind hier beliebte Aktivitäten. 
Besuchen Sie auch den modernen Yachthafen oder erleben Sie eine Rundfahrt auf dem Ausflugsdampfer Jens Albrecht.

  • Ferienwohnung Horumersiel Osterdeich
  • Ferienwohnung Horumersiel Osterdeich
  • Ferienwohnung Horumersiel Osterdeich
  • Ferienwohnung Horumersiel Osterdeich
  • Ferienwohnung Horumersiel Osterdeich
  • Ferienwohnung Horumersiel Osterdeich
  • Ferienwohnung Horumersiel Osterdeich
  • Ferienwohnung Horumersiel Osterdeich
  • Ferienwohnung Horumersiel Osterdeich
  • Ferienwohnung Horumersiel Osterdeich
  • Osterdeich Horumersiel
  • Ferienwohnung Horumersiel Osterdeich
  • Osterdeich Horumersiel
  • Osterdeich Horumersiel
  • Osterdeich Horumersiel


Neben schönen Strandbädern und einem maritimen Hafen in der Gemeinde Horumersiel – Schilling selbst, lassen sich herrliche Entdeckungstouren in die Region des Wangerlandes unternehmen. Fährt man von Horumersiel Richtung Minsen, so gelangt man zur Stumpenser Mühle. Der einstöckige Galerieholländer wurde 1816 erbaut und birgt heute einen kulinarischen Rastplatz. Schnell von Horumersiel aus zu erreichen ist auch der idyllische Hafen von Harlesiel. Von hier aus setzen Fähren auf die Insel Wangerooge über. Nur 20 km von Horumersiel entfernt liegt die schöne Stadt Wilhelmshaven. Sehenswert sind hier u. a. das Küsten- und Schifffahrtsmuseum, das Rathaus, das Seewasseraquarium, die Christuskirche und der Botanische Garten.


Jever lockt!

Es gibt vieles zu sehen in Jever. Vom Schloss bis zur Brauerei bietet Jever für jeden Geschmack das richtige. Erleben Sie die Tradition, Shopping in der Altstadt oder einen gemütlichen Kneipenabend.  

 

 

 

 

Hanny’s Radlercafè  (Richtung Minsen)
Wer eine Fahrradtour plant kommt an ihr kaum vorbei. Mittlerweile zum Geheimtipp avanciert ist das Radlercafe im urigsten Bauerngarten Frieslands. 
Relaxen unter Jahrhunderte alten Bäumen, umgeben von vielfältigster Blütenpracht.
Genießen Sie den Duft von selbstgebackenem Brot und Kuchen, probieren Sie hausgemachte Marmeladen und den “Klötenkröm”, alles nach Oma “Alsines” Originalrezepten hergestellt. 
Deftig-friesische Hausmannskost hebt auch die erschöpftesten Radler wieder in den Sattel!

Im Herzen des Ortes Horum lädt Hanny’s Radlercafe zur Einkehr ein. Ein knallblau gestrichener Drahtesel mit einem entsprechenden Hinweis zeigt jedem Passanten den Weg in den 2000 Quadratmeter großen Garten.


www.hannys-radlercafe.de


Wattwanderung zur Minsener-Oog

Minsener Oog ist eine unbewohnte, oft menschenlehre Vogelschutzinsel östlich von Wangerooge. Die Tour von Schillig zur Insel und wieder zurück dauert mit Pausen u.a. für Erklärungen zum Nationalpark Wattenmeer vier bis fünf Stunden. Die Hin- und die alternative Rückstrecke verlaufen über insgesamt 12 Kilometer gut-begehbares Sandwatt. Auf der Strecke sind einige Priele zu durchqueren - also Priel nennt man die Wasserläufe die bei Niedrigwasser das trockengefallene Watt durchziehen. Der tiefste Priel verläuft vor der Insel und reicht bei normalem Niedrigwasser  bis zu den Oberschenkeln (Der Hintern kann auf dem Weg zur Insel also auch mal nass werden)....

http://www.wangerland-wattwandern.de/



Erleben Sie das Wangerland mit dem Watt'n Express auf seinen schönsten Strecken.
In den Farben weiß-blau, mit 50 angenehmen Sitzplätzen, Panorama-Glasfenster, Heizung, luftgefederten Achsen und barrierefreiem Sitzplatz, lädt der Watt’n Express seine Fahrgäste ein das Ferienland Wangerland zu entdecken. Die Bahn fährt während der Saison von April bis Oktober nach einem festen Fahrplan.
Dabei können Gäste aus 7 interessanten Strecken wählen. Jede Tour enthält viele wissenswerte Informationen über den Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, dem UNESCO-Weltnaturerbe und dem Wangerland.
Sämtliche Strecken sind Rundtouren. Das Ticket berechtigt zum einmaligen Aus- und Wiedereinstieg und ist nur am Reisetag gültig. Start- und Endpunkt ist Horumersiel Ortsmitte.
Tickets erhalten Sie nur direkt an der Lok beim Fahrer. Hier finden Sie die Abfahrtszeiten sowie die Tourenübersicht.
Für Einzelpersonen ist keine Voranmeldung und Sitzplatz Reservierung möglich. Gruppenbuchungen ab 10 Personen mit Voranmeldung spätestens 1 Tag vor Tourstart. Gruppen haben sich spätestens 15 Minuten vor Fahrtantritt am Startpunkt der Bahn einzufinden, anderenfalls können die Plätze an wartende Fahrgäste vergeben werden. Die Mitnahme von Haustieren ist nicht erlaubt. Die Touren 4 und 6 können nur ab einer Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen stattfinden. Die Touren 6 und 7 werden in der Zeit von Mitte Mai bis Ende Oktober gefahren.




Mindelheimer Klettersteig